„Die schönsten Musicals der Welt, zum Kolping Karneval bestellt!“ so das Motto des diesjährigen Kolping-Karnevals. Am 1. Februar starten die Gescheraner in den Reigen der öffentlichen Karnevalssitzungen. Ab 20 Uhr heißt es im Saal Tenbrock „Alaaf und Helau!“ Man darf gespannt sein, wer Nachfolger des noch amtierenden Prinzenpaares Eric I. (Pelz) und Luca I. (Koller) die sicherlich gebührend verabschiedet werden, sein wird.
Das Neue Jahr hat kaum begonnen, da stehen auch die Gescheraner Närrinnen und Narren in den Startlöchern. Traditionsgemäß eröffnet der Kolping mit seinem Narrenball den närrischen Reigen. Am Samstag (1.2.2025) heißt es „Vorhang auf für ein neues Prinzenpaar und ein närrisches Programm, das es in sich hat“, so die Organisatoren. Freuen dürfen sich die Narren auf ein bunt gespicktes Programm mit Tanzdarbietungen und pfiffigen Büttenreden. „Wir konnten abermals die Stimmungskanone Ruth Rösker aus Stadtlohn verpflichten, freuen sich die Organisatoren Jürgen Richter und Manni Blesenkemper
Bereits seit Wochen laufen beim Organisationsteam die Drähte heiß. Jürgen Richter und Manni Blesenkemper sind rührig, um das Fest abermals zu einem Highlight werden zu lassen.
Feste Zusagen haben die vier bereits von der Mädchentanzgruppe, die „Blaue Garde“ des SV Gescher als auch der Showtanzgruppe der Stadtkarnevalisten. Ein Höhepunkt dürfte auch die Einlage der „Traumtänzer“ werden.
Mit dabei sein wird auch Stadtprinz Thomas I. (Wittich) samt seiner Garde. Gespannt darf man aber auch auf das neue Prinzenpaar sein, das am Abend dem närrischen Volk vorgestellt wird.
Nach dem mit Überraschungen gespicktem Programm wird DJ Fitti (Friedhelm Ehning) bei fetziger „Partymucke“ für den nötigen Schwung sorgen. Für die Narren lohnt es sich, sich bunt zu verkleiden werden doch die besten Kostüme prämiert. Das o.e. Motto gibt sicherlich genügend Anregungen für die Tollsten Verkleidungen. Das Beste kommt bekanntlich zu Schluss: der Eintritt zu diesem 1. Karnevalsfest in der Glockenstadt, zu dem alle Närrinnen und Narren eingeladen sind, ist frei.