Aktuelle Nachrichten

Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie

Rund sechs Tonnen Altkleider, so lautet das voräufige Ergebnis der Kolping-Altkleidersammlung. Zusätzlich wurden ausgediente Handys, Laptops und Brillen geammelt.

„Mit diesem Ergebnis könne wir mehr als zufrieden sein“ sagt Jonas Koller, Koordinator der gemeinnützigen Sammlung. Bereits am frühen Samstagmorgen trafen sich die Mitglieder der Kolpingjugend zu diesem Aktionstag; galt es doch nicht nur die Kleiderspenden entgegenzunehmen, sondern auch den Lagerraum einer Halle in Tungerloh-Capellen zu räumen. Der LKW-auflieger stand auf dem Huesker-Parkplatz bereit, um die Spenden aufzunehmen. Im Minutentakt trafen Gescheraner mit ihren Autos, Fahrrädern mit und ohne Anhänger ein um ihre Spenden abzugeben. „Ich hoffe mit meiner ausgedienten Kleidung noch einen guten Zweck zu verfolgen“ so der Tenor der Spender. Dabei hatten die jungen Kolping-Helfer alle Hände voll zu tun, um die Säcke, Tüten und Kisten zu verladen. „Diese Sammlung ist jedes Jahr ein Highlight“ so Bernd Windeck, komme man doch mit so vielen Menschen ins Gespräch. Gegen Mittag war der Auflieger so gut wie gefüllt. Mit dazu beigetragen haben die Spenden, die sich im Laufe des Jahres angesammelt hatten und in einer Halle zwischengelagert waren. Dank sprach Jonas Koller der Tischerlerei Elskemper aus, die ihre Fahrzeuge zum Transport zur Verfügung gestelltaber auch  hatte.

Neben den Altkleidern wurden aber auch Handys, Laptops und Brillen entgegengenommen. „Uns ist es bewusst, dass Recourcen geschont werden müssen, denn auch nach uns gibt es Generationen, die auf dieser Welt leben wollen und müssen“ sagt Erik Pelz. So freut er sich mit dem Team, dass 175 Altgeräte dem Recycling oder aber im besten Fall der Aufarbeitung und dem Wiederverkauf zugeführt werden können. Ebenfalls  eine Wiederverwendung fnden die gespendeten Brillen. Im weltweiten Kolpingwerk finden diese insbesondere in Afrika eine neue Nutzung. Wichtig ist dem Kolpingwerk, dass die Spenden „fair“-wertet werden. Hierfür stehen wir mit unserem Namen, so die Organisatoren. Da die Lagerhalle in Zukunft nicht mehr zur Verfügung steht, bittet die Kolpingsfamilie Kleider-, Schuh-, Handy- und Brillenspenden bis zur nächsten Sammlung zu horten.

Foto F.J. Schulenkorf