Die Schützenhalle im sauerländischen Medebach ist das Domizil für mehr als 100 Gescheraner Kinder.
Bevor die beiden Busse am Sonntagmorgen von den Kids "geentert" wurden, erteilte Pfarrer Hendrik Wenning den Reisesegen. Das Ferienlager St. Pankratius und St. Marien gehört seit vielen Jahren zum festen Ferienprogramm. Dreißig ehrenamtliche Gruppenleiter sorgen dafür, dass die Mädchen und Jungen eine erlebnisreiche und sinnvolle Freizeitgestaltung in den Sommerferien erleben. So gehören ein Besuch im Fort-Fun und im Center Park sowie weitere Spielaktionen zum Programm. Damit die Kinder nicht verhungern, kümmern sich 15 ehrenamtliche Frauen und Männer in der Küche um das leibliche Wohl. Am 21. August werden die Kinder mit vielen neuen Eindrücken, wieder in der Glockenstadt erwartet.
- Aktuelles
- Wir über uns
- Unsere Kirchen
- Alle Gottesdienste
- Gruppen & Angebote
- Kinder und Jugendliche
- Erwachsene
- Kirchenchor
- Seniorengemeinschaft St. Pankratius und St. Marien
- Mittagstisch
- Kommunionhelfer
- Lektoren
- Seniorenmessdiener
- Unio Pankratiana
- Kath. Arbeiter Bewegung (KAB)
- Kath. Frauengemeinschaft (kfd Gescher)
- Kath. Bildungswerk (KBW)
- Kolpingsfamilie
- Kreuzbund
- Landfrauen
- Kontaktgruppe psychisch Kranker
- Der Trauer Zeit und Raum geben
- Einrichtungen
- Pfarrbüro
- Kindertageseinrichtung und Familienzentrum
- Haus der Begegnung
- Treff 13 - Katholisches Jugendhaus
- Marienturm
- Friedhöfe
- Stadtbücherei St. Pankratius
- Altenheim St. Pankratius
- Bischöfliche Stiftung Haus Hall
- Kreuzweg
- Kreuzweg
- Erste Station: Ausgeliefert
- Zweite Station: Annahme
- Dritte Station: Menschlich
- Vierte Station: Begegnung
- Fünfte Station: Mittragen
- Sechste Station: Trost
- Siebte Station: Erschöpft
- Achte Station: Weggeschichten
- Neunte Station: Ohnmacht
- Zehnte Station: Würdelos
- Elfte Station: Festgelegt
- Zwölfte Station: Vollendung
- Dreizehnte Station: Ehrfurcht
- Vierzehnte Station: Verstummt
- Caritas