Liebe Gemeinde,
im Jahr 2026 machen wir uns gemeinsam auf den Weg nach Südtirol – eine Region, die mit ihrer beeindruckenden Natur, kulturellen Vielfalt und herzlichen Gastfreundschaft begeistert. Unsere Gemeinde
fahrt, die auch diesmal eine gelungene Mischung aus Freizeit und Gemeinschaft bietet, führt uns in
die herrliche Landschaft rund um Bozen, Brixen und Meran.
Zwischen majestätischen Bergen, sanften Weinbergen und malerischen Ortschaften erleben wir die
Schönheit Südtirols hautnah. Neben dem Besuch bekannter Sehenswürdigkeiten und regionaler Besonderheiten werden wir auch geistliche und spirituelle Impulse setzen – so wird diese Reise zu einer
Wohltat für Leib und Seele, Geist und Herz.
Ich bin mir sicher: Es wird wieder eine bereichernde und unvergessliche Gemeindefahrt.
Ich freue mich, wenn Sie mit dabei sind!
Herzliche Grüße
Ihr Pastor Hendrik Wenning
Tag 1 | Samstag, 16.05.2026 | Anreise
Morgens Fahrt im komfortablen Fernreisebus von Gescher nach Tirol zur Zwischenübernachtung im Vier-Sterne
Hotel „Sattlerwirt“ in Ebbs.
Tag 2 | Sonntag, 17.05.2026 | Brixen - Kloster Neustift - Meran
Weiter geht die Reise heute in Richtung Meran. Sie fahren über die alte Brennerstraße und das Hochplateau Natz
Schaabs, vorbei an den weitläufigen Apfelplantagen Südtirols, bis nach Brixen. Dort erwartet Sie eine Führung
durch die 1000-jährige Bischofsstadt, wo Sie die romantische Altstadt mit ihren engen Gassen, Bürgerhäusern
und Laubengängen entdecken. Natürlich darf auch der imposante Dom nicht fehlen. Nach einer Mittagspause
geht es weiter zum berühmten Kloster Neustift mit seiner beeindruckenden Basilika, dem gotischen Kreuzgang
und den „Wunderbrunnen“. In der Basilika feiern Sie Gottesdienst. Am Nachmittag erreichen Sie Meran, wo Sie
für fünf Nächte im Vier-Sterne-Hotel „Bellevue“ einchecken.
Tag 3 | Montag, 18.05.2026 | Meran
Heute entdecken Sie Meran, die „Perle Südtirols“. Die Stadt, die für ihre elegante Mischung aus alpiner Natur
und mediterranem Flair bekannt ist. Nach der Führung haben Sie noch Zeit für eigene Erkundungen. Schlendern
Sie durch die charmante Altstadt mit ihren historischen Arkaden, genießen Sie das milde Klima und lassen Sie
sich von den vielen Caféterrassen und hübschen Plätzen verzaubern. Am Nachmittag besuchen Sie die Gärten
von Schloss Trauttmansdorff, dem ehemaligen Feriensitz von Kaiserin Sissi. Die Gartenanlagen gehören zu den
schönsten der Welt und beherbergen in über 80 Landschaften Pflanzen aus allen Erdteilen. Zudem erwartet Sie
ein atemberaubender Ausblick auf die umliegende Bergwelt.
Tag 4 | Dienstag, 19.05.2026 | Bozen und Südtiroler Weinstraße
Heute führt der Ausflug zunächst nach Bozen, der Hauptstadt Südtirols. Bei einem Altstadtrundgang entdecken Sie die beeindruckende Dompfarrkirche, den Waltherplatz und das Dominikanerkloster. Anschließend
lernen Sie den berühmtesten „Bewohner“ Tirols kennen: den Ötzi. Nach einem freien Bummel durch die malerischen Gässchen und über den Markt mit seinen vielen regionalen Produkten, geht es am Nachmittag weiter
auf der Südtiroler Weinstraße. Hier reihen sich weitläufige Weinberge, mittelalterliche Dörfer, Burgen und
Schlösser aneinander. Natürlich darf eine Weinprobe nicht fehlen.
Tag 5 | Mittwoch, 20.05.2026 | Dolomitenrundfahrt
Heute erkunden Sie die beeindruckende Bergwelt der Dolomiten, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Ihr
Ausflug führt Sie zum Sella-Massiv, das mehr als 3.000 Meter in den Himmel ragt. Im Grödnertal bummeln Sie
durch den malerischen Hauptort St. Ulrich, spazieren entlang der Luis-Trenker-Promenade und durch die Fußgängerzone. Zudem besuchen Sie die Dauerausstellung der Grödner Holzschnitzer im Kongresshaus. Der Weg
führt über spektakuläre Bergpässe, vorbei an imposanten Felskulissen und immer wieder mit atemberauben
den Ausblicken.
Tag 6 | Donnerstag, 21.05.2026 | Schloss Tirol
Heute unternehmen Sie einen Spaziergang zum Schloss Tirol, dem bedeutendsten aller Tiroler Schlösser, das
im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Während einer Führung erwarten Sie kunsthistorische Schätze, darunter
Werke der Romanik, frühgotische Wandmalereien und die älteste Tiroler Glasmalerei. Am Nachmittag bleibt
Zeit für eigene Erkundungen in Meran.
Tag 7 | Freitag, 22.05.2026 | Meran - Beilngries
Heute heißt es Abschied nehmen von Südtirol. Ihre Reise führt Sie weiter nach Beilngries im idyllischen Altmühltal. Nach der Ankunft entdecken Sie bei einem geführten Stadtspaziergang die historische Altstadt mit
ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer und den zehn markanten Stadttürmen. Dabei erfahren Sie
viel Interessantes über die über tausendjährige Geschichte des charmanten Ortes. Besonders stimmungsvoll
zeigt sich Beilngries in der Abenddämmerung, wenn die Stadtmauer in warmem Licht erstrahlt. Anschließend beziehen Sie Ihre Zimmer im Vier-Sterne-Hotel »Die Gams«.
Tag 8 | Samstag, 23.05.2026 | Beilngries – Gescher
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Am späten Nachmittag erreichen Sie Gescher.
Während der Reise sind Gottesdienste im Programm eingeplant.
Änderungen vorbehalten
Eingeschlossene Leistungen:
• Fahrt im komfortablen Fernreisebus der Firma Menchen aus Borken mit Klimaanlage und WC ab/bis
Gescher
• Jeweils eine Zwischenübernachtung in Ebbs im Vier-Sterne Hotel „Sattlerwirt“ auf dem Hinweg und in
Beilngries auf dem Rückweg im Vier-Sterne Hotel „Die Gams“ im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
• 5 x Übernachtung in Meran im Vier-Sterne Hotel „Bellevue“ im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
• Halbpension
• Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. der erforderlichen Eintrittsgelder
• Qualifizierte deutschsprachige örtliche Gästeführer für die Führungen
• Weinprobe
• Audiosystem für die Führungen
Reisepreise:
Doppelzimmer pro Person
1.480,00 €
Einzelzimmer (begrenzt verfügbar)
1.720,00 €
Mindestteilnehmerzahl: 25
