Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Pankratius und St. Marien,
am Sonntag, 20. November, um 18 Uhr zelebrieren zwei Mitbrüder und ich einen besonderen Gottesdienst. Wir feiern die Eucharistie im syro-malabarischen Ritus. Meine Mitbrüder und ich stammen aus Indien. Dort, besonders in der Provinz Kerala, gibt es verschiedene christliche Kirchen, von denen einige mit Rom uniert sind. Diese Kirchen führen ihre Gründung auf die Missionsreisen des Apostels Thomas zurück, der schon von 53 bis 60 n. Chr. in Indien die frohe Botschaft verkündet haben soll. Von ihm leitet sich auch die syro-malabarische Kirche ab, die ihre Gottesdienste nicht in den römisch-katholischen Formen, sondern in einem eigenen Ritus feiert. Sicher ist es interessant für euch zu sehen, wie ein Sonntagsgottesdienst in meiner Heimat gefeiert wird.
Damit ihr versteht, was am Altar geschieht, wird es eine Einführung und ein kleines Heft geben, das den Ablauf enthält.
Die Kollekte – und gerne auch weitere Spenden – werde ich meine Heimatpfarrei in Kerala schicken, dort wird eine neue Kirche gebaut, die der hl. Theresa von Avila gewidmet wird.
Ich lade euch alle herzlich ein und freue mich, wenn viele kommen.
Mit herzlichem Gruß
Pater Sebastian Joseph HGN