Aktuelle Nachrichten

St. Pankratius und St. Marien hat gewählt

Mit Erfolg sind am 08./09.11. 2025 die Wahlen zum Kirchenvorstand und zum Pfarreirat durchgeführt worden. Erstmals sind beide Gremien zeitgleich gewählt worden. Bei den Kirchenvorstandswahlen konnte erstmals eine Onlinewahl angeboten werden. Die Stimmabgabe war aber auch klassisch an der Urne oder als Briefwahl möglich. Die Onlinewahl ist sehr gut angenommen worden, so dass insgesamt 1.424 Katholiken ihre Stimme abgegeben haben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von mehr als 17 %. Dem Kirchenvorstand gehören an: Georg Dahlhaus, Hermann-Josef Demes, Jens Effkemann, Josef Elsing, Martin Elskemper, Wilhelm Lammerding, Markus Remmelt, Dr. Wilfried Robers, Barbara Thien, Michaela Twents, Dr. Hubert Upgang, Christoph Vornholt, Bernhard Mensing (Ersatzmitglied), Otger Wewers (Ersatzmitglied).

Der Kirchenvorstand ist die rechtliche Vertretung der Pfarrgemeinde nach außen. Er kümmert sich u.a. um die Finanzen, die Liegenschaften und das Personal.

Der neue Pfarreirat konnte per Urnenwahl oder per Briefwahl gewählt werden. Insgesamt haben 272 Wähler ihre Stimme abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 3,2%. Dem neuen Pfarreirat gehören an: Lea Auffenberg, Marita Auffenberg, Marie Ening, Laura Eskes, Julia Krampe, Astrid Kröger, Christa Meinker, Christopher Ostendarp und Oliver Wellermann.

Der Pfarreirat ist für die pastorale Ausrichtung der Pfarrgemeinde zuständig und hat den Auftrag, Kirche vor Ort zu entwickeln und zu gestalten.

Mit den konstituierenden Sitzungen im Dezember werden beide Gremien ihre Arbeit aufnehmen.

Pfarrer Wenning bedankt sich herzlich bei allen Wählern, den Kandidierenden und allen Helfern, die die Wahl organisiert haben, für ihren Einsatz.