Messdienerneuaufnahmen in unserer Gemeinde am 11. Dezember 2022

Verstärkung bekam jetzt die große Messdienerschar der Pfarrgemeinde St. Pankratius und St Marien. In einem feierlichen Gottesdienst wurden fünf Mädchen und ein Junge als Ministranten aufgenommen. Bereits seit Monaten waren die Jungen und Mädchen von den Gruppenleitern  auf den Dienst am Altar vorbereitet worden. Doch nicht nur Dienst steht auf dem Plan der Messdienerschar, sondern viel mehr die Gemeinschaft Gleichgesinnter, viel Spiel und Spaß in den wöchentlichen Gruppenstunden.

Pfarrer Hendrik Wenning freute sich, während des Familiengottesdienstes die Messdienerschar rund um den Altar zu haben. In seiner Predigt ging er auf die zahlreichen Dienste als Messdiener ein.   Dank sprach der Pfarrer den Eltern aus, die ihre Kinder motivierten, Messdiener zu sein aber auch ihren Nachwuchs zu den Gruppenstunden oder auch zu den Gottesdiensten zu begleiten.

Nach der Segnung der bronzenen Umhängekreuze, die die Messdiener beim Dienst am Altar tragen, wurden Linus Uepping, Marlou Sicking, Hermine Finnah, Lia Brörken, Sophia Potthoff, Johanna Robers  durch Pfarrer Wenning und den Gruppenleitern per Handschlag feierlich aufgenommen. Dabei überreichte der Pfarrer den neuen Ministranten die Umhängekreuze, die sie während der  kommenden Gottesdienste tragen werden.

Musikalisch umrahmt wurde die Aufnahmefeier von der Kirchenband „Anklang“. Der riesige Applaus der zahlreichen Gottesdienstbesucher galt nicht nur den neuen MessdienerINNEN sondern auch den Gruppenleitern, die ihre Freizeit in den Dienst der Ministranten stellen.

Bereits an Weihnachten werden die neuen Messdiener als Ceroferare  (Leuchterträger) den Festgottesdienst begleiten. Die Messdienerschar in St. Pankratius und St. Marien der Glockenstadt zählen ca fünfzig Leiter/ innen sowie neunzig weitere Jungen und Mädchen.