Das Seelsorgeteam in Gescher wird weiter verstärkt. P. David Santiagu wird die kommenden neun Monate als Praktikant in der Pankratius-Pfarrei tätig sein. Er ist 36 Jahre als, gehört dem Orden der Vinzentiner an und ist seit Januar diesen Jahres in Deutschland. Zuerst hat er im Bischöflichen Priesterseminar zusammen mit einigen anderen Priester einen Deutsch-Kurs absolviert, um jetzt die deutsche Kultur und den deutschen Katholizismus kennenzulernen. Erste Erfahrungen konnte P. David bereits auf der Gemeindefahrt nach Oberammergau, am Fronleichnamsfest und bei der Antonius-Prozession machen. An vergangenen Wochenende hat er sich in allen Gottesdiensten vorgestellt und wurde von den Gläubigen mit Applaus willkommen geheißen.
- Aktuelles
- Wir über uns
- Unsere Kirchen
- Alle Gottesdienste
- Gruppen & Angebote
- Kinder und Jugendliche
- Erwachsene
- Kirchenchor
- Seniorengemeinschaft St. Pankratius und St. Marien
- Mittagstisch
- Kommunionhelfer
- Lektoren
- Seniorenmessdiener
- Unio Pankratiana
- Kath. Arbeiter Bewegung (KAB)
- Kath. Frauengemeinschaft (kfd Gescher)
- Kath. Bildungswerk (KBW)
- Kolpingsfamilie
- Kreuzbund
- Landfrauen
- Kontaktgruppe psychisch Kranker
- Der Trauer Zeit und Raum geben
- Einrichtungen
- Pfarrbüro
- Kindertageseinrichtung und Familienzentrum
- Haus der Begegnung
- Treff 13 - Katholisches Jugendhaus
- Marienturm
- Friedhöfe
- Stadtbücherei St. Pankratius
- Altenheim St. Pankratius
- Bischöfliche Stiftung Haus Hall
- Kreuzweg
- Kreuzweg
- Erste Station: Ausgeliefert
- Zweite Station: Annahme
- Dritte Station: Menschlich
- Vierte Station: Begegnung
- Fünfte Station: Mittragen
- Sechste Station: Trost
- Siebte Station: Erschöpft
- Achte Station: Weggeschichten
- Neunte Station: Ohnmacht
- Zehnte Station: Würdelos
- Elfte Station: Festgelegt
- Zwölfte Station: Vollendung
- Dreizehnte Station: Ehrfurcht
- Vierzehnte Station: Verstummt
- Caritas