„Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte“.

Während man in anderen Gemeinden händeringend auf der Suche nach Sternsingern war, erfreut sich die Pfarrgemeinde St. Pankratius auf mehr als 270 Jungen und Mädchen, die, als Könige verkleidet, den Segen in die Häuser tragen. C*M*B* - Christus manisonem benedicat – Christus segne dieses Haus.

Nicht nur Pfarrer Wenning, sondern dem gesamten Organisationsteam stand am Sonntagmorgen die Freude ins Gesicht geschrieben als die kleinen Könige die Kirche zum Aussendungsgottesdienst füllten. Das Alter reichte dabei von 5 bis 15 Jahren. Mit dabei zahlreiche „Wiederholungstäter“ sowie Mia, Ida Mathilda und Greta.  „Uns macht es Freude, anderen Kindern, denen es nicht so gut geht wie uns, zu helfen“, so die vier Sternsinger. Einige Kinder beteiligten sich bereits zum 8. oder 9. mal weiß das Orga-Team. „Es sind in diesem Jahr wieder unglaublich viele Kinder, die wir motivieren konnten“ sagte Cordula Ostermann vom 10-köpfigen Orgateam. Weniger gut meinte es die Witterung. Sie dankte nicht nur den Kindern, die sich so selbstlos einsetzten. Ebenso sprach man den Eltern Dank aus, die die Kinder motivieren, sich für soziale Projekte zu engagieren. „Euer Einsatz ist wichtig und euer Segen, den ihr in die Häuser tragt, macht Mut“ so Pfarrer Wenning im Aussendungsgottesdienst.

In den Morgenstunden war Schnee gefallen, der die Straßen glatt machte und dann setzte auch noch Regen ein. Nicht die besten Bedingungen für die 270 Jungen und Mädchen. Doch ließen die sich auch vom Wetter nicht abhalten und trugen an den Häusern ihren Segen vor. Nur selten wurden sie dabei abgewiesen.

In farbenprächtigen Gewändern zogen die Sternsinger von Haus zu Haus. Diese waren zuvor von einigen Müttern und Großmüttern mit viel Liebe genäht worden. Dabei gebührt nicht nur der Näherei Gaux ein Dankeschön, die etliche Meter Stoff zur Verfügung gestellt hatte. Zu einem gemeinsamen Mittagessen trafen sich die Sternsinger im Haus-der-Begegnung. Hier konnten sie sich nach der Aktion nicht nur aufwärmen sondern vor allem stärken. Dabei gab es einen regen Austausch ihrer Erfahrungen.

Die Sternsingeraktion ist die weltweit größte Aktion von Kindern für Kinder. Das Motto der diesjährigen Aktion lautet „Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte“. Im Mittelpunkt der Aktion stehen in diesem Jahr das afrikanische Kenia und das südamerikanische Kolumbien. Während in Kenia Kinder kaum Zugang zu Schulen haben und die Teller leer bleiben, erleben die Kinder in Kolumbien Gewalt und Vernachlässigung.  Programme zur Friedenserziehung, aber auch konkrete Therapien stärken Kinder wieder.

Das Orgateam bittet um Verständnis, wenn am Sonntag nicht alle Haushalte von den Sternsingern besucht wurden. Falls Sie nicht besucht wurden, haben Sie die Gelegenheit, den Segen to go zu erhalten:https://www.sternsinger.de/sternsingen/sternsinger-material/ Spenden für die Sternsingeraktion können im Pfarrbüro oder auch in einem eigenen Opferstock in der Pfarrkirche abgegeben werden, sowie auf das Konto (IBAN DE94 4016-4901 0061 0976 00) der Pfarrgemeinde überwiesen werden.